Late Beat Band

Coole Beats aus Suhl

Das gibt es nicht so oft: Eine Musikschulklasse mit Erwachsenen, die sich regelmäßig zum Musizieren trifft und gemeinsam auf der Bühne steht. Mit einem Zeitungsartikel im März 2012 fing alles an. „Trommeln mit Lust und Leidenschaft“ lautete die Einladung zu einem neuen Kurs für Erwachsene an der Städtischen Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl. Dieser sollte Freude vermitteln und beim Stress abbauen helfen. „Jeder Mensch ist musikalisch“ ermunterte damals Schulleiterin Viola Bornscheuer potentielle Interessenten.

Und sie irrte sich nicht. Nach zweieinhalb Jahren kontinuierlicher Probenarbeit und mit Bühnenerfahrung kann man sagen: Stress weg und Freude immer noch da! Es wäre aber zu kurz gesprungen, um damit das Percussion-Projekt „LATE BEAT BAND“ aktuell zu beschreiben. Sören Georgy, leidenschaftlicher Musiker am Schlagzeug, hat aus dem Erwachsenkurs eine Percussion-Band mit nunmehr 12 Mitgliedern geformt. Alle sind mehr oder weniger über 30 Jahre alt und arbeiten in den unterschiedlichsten Berufen. Die meisten Bandmitglieder waren von Anfang an dabei und haben sich inzwischen mit verschiedenen Percussion-Instrumenten, Spieltechnik und Notenlehre vertraut gemacht. Das Repertoire reicht vom klassischen Marching über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu speziellen Kompositionen für Haushaltsgegenstände, wie zum Beispiel Leitern, Waschbretter und Milchkannen. Auch die zu Bass-Drums umgebauten Kunststoff-Fässer, Marke Eigenbau, bereichern das Soundprofil der Band.

Viele Kompositionen stammen aus der Feder von Sören Georgy. Diese werden gemeinsam in intensiven Proben bis zur Bühnenumsetzung einstudiert. Nach verschiedenen Engagements arbeitet die Band jetzt an einem neuen Bühnenprogramm. Der Titelsong „Late Beat“ (Komposition: Sören Georgy) ist vom Bandnamen abgeleitet. Er bedeutet, dass man auch in etwas reiferem Alter, also etwas „später“, coole Beats auf unterschiedlichste Art erzeugen kann. Passend dazu gibt es eine „Late Samba“, eines von mehreren Latino-Stücken, die das Publikum in Bewegung versetzen. Neben Barrel & Ledder (Fässer & Leitern) wird das Programm durch Body-Percussions abgerundet. Wie der Name schon sagt, werden die eigenen Körperpartien zur Klangerzeugung genutzt. Für die Akteure und das Publikum immer ein großer Spaß.

Die Band hat einige finanzielle Unterstützer begeistern können, darunter die Rhön-Rennsteig-Sparkasse. Auch wenn der Probenraum im Keller der Städtischen Musikschule Suhl immer gut mit Klängen gefüllt ist, sind Interessenten zur Erweiterung der Band herzlich zu einer Probesession eingeladen. Schnuppern ist ganz unverbindlich. Mitmachen kann jeder unter und über 30, der gerne mit Lust und Leidenschaft trommelt. Alle Beteiligten sind sich sicher: Mit der LATE BEAT BAND gibt es auch in Zukunft coole Beats aus Suhl.

Thomas Jahn

LATE BEAT BAND

Pressesprecher

Interessenten können sich gerne in der Musikschule unter Telefon: 03681-722296 oder per E-Mail musikschulestadtsuhl@gmx.de melden.